Ganzheitlichkeit & Humanpotential

Definition nach Wikipedia:

„Ganz bedeutet ursprünglich heil, unverletzt und vollständig. Ganzheitlichkeit ist demnach die Betrachtung einer Sache in der systemischen Vollständigkeit aller Teile, sowie in der Gesamtheit ihrer Eigenschaften und Beziehungen untereinander“.

Was so viel heißen will, dass sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter als „Humansysteme“ (Ganzheiten) betrachtet werden müssen. 

Wenn also diese beiden Sozialsysteme reibungslos und erfolgreich im Sinne der gemeinsamen Sache miteinander umgehen (kommunizieren) wollen, erscheint es mir unumgänglich, dass eine Form von kompatibler Sprache (Definitionen) gefunden werden muss.

Und so habe ich zunächst vier Definitionen für das „Humansystem“ Mensch, angelehnt an die alten Griechen, die von Körper, Geist und Seele sprachen, formuliert. Geist, Seele, Fluss, Körper. Fluss bedeutet soviel wie Blut und Nerven, den ich als vierte Ebene eingeführt habe. Für das „Humansystem“ Unternehmen analog die Definitionen Innovation, Evolution, Ertrag und Liquidität (s. Grafik).

Diese Definitionen nenne ich in meinem Systemkonzept die vier Steuerungsebenen / Wachstumspotentiale. Ganzheitlichkeit ist somit die Betrachtung eines Unternehmens nach Wikipedia die Betrachtung einer Sache in der Gesamtheit und in den Beziehungen untereinander. Daraus ergibt sich zwingend die Erkenntnis, dass ein Unternehmen diese vier Steuerungsebenen / Wachstums-potentiale parallel und gleichzeitig „managen“ muss.

Diese Beschreibung macht deutlich, dass die vier Steuerungsebenen / Wachstumspotentiale sowohl die der Mitarbeiter als auch die für das Unternehmen im Rahmen von Entwicklungsprozessen für Personal- und Organisationsentwicklung die entscheidenden Faktoren darstellen.

Humanpotential

Alle anstehenden Fragen, die die Zukunft an die Gesellschaft insgesamt und an die Unternehmen und ihre Führungskräfte insbesondere stellt, werden langfristig, so meine feste Überzeugung, nur über die Aktivierung der brachliegenden ungenutzten Potentiale aller Mitarbeiter zu beantworten sein!

Die bislang nach meiner Erkenntnis nicht immer genügend ausgenutzten Potentiale der Mitarbeiter haben zwangsläufig in den Unternehmen häufig „Frustrationskosten“ zur Folge. Eine Aktivierung der nicht genutzten Potentiale bedeutet für die Unternehmen die langfristige Chance zur Weiterentwicklung und damit letztendlich zur zukunftsorientierten Entwicklung.

Dazu bedarf es allerdings einer grundsätzlichen Anpassung der UnternehmensFührungs- und Kommunikationskultur, nach dem Motto „Systeme haben sich dem Menschen anzupassen“. Die dadurch gekennzeichnet sind, dass Führungskräfte und Mitarbeiter auf einer Ebene (auf Augenhöhe) mit einander umgehen müssen. Voraussetzung ist, dass von beiden Partnern die gleiche Sprache (Vokabular) genutzt wird, die von allen akzeptiert wird.

Deshalb habe ich sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter je acht Definitionen von Potentialen entwickelt.

Noch ist aber für das Unternehmen ganzheitlich noch nicht viel gewonnen, da ich bislang die theoretischen Hintergründe der Potentiale der Mitarbeiter und des Unternehmens nur grob dargestellt habe (mehr im Download). Denn ganzheitlich zukunfts-orientierte Unternehmensentwicklung wird erst dann einen tatsächlichen Innovationssprung erleben, sobald sich die Beteiligten darauf konzentrieren, die Reibungsverluste durch „inkompatible“ Sprache und die dadurch entstehende Frustrationskosten zu minimieren. Es gilt also herauszufinden, wo und wie die Strukturdynamiken von Mitarbeiter und Führungskräften gut oder schlecht miteinander verträglich sind. Und was kann bei einer notwendigen Neuorientierung  des Unternehmens die Entwicklung unterstützen?

Eine entscheidende Voraussetzung für einen Neubeginn, einen Neustart in die Zukunft zur Bewältigung der derzeitigen Herausforderungen, ist eine allumfassende Bestandsaufnahme, eine ganzheitliche Unternehmens-Situationserhebung / Standortbestimmung.

Behauptung: Menschen und Unternehmen (Organisationen) sind Humansysteme.

Frage: Wie kann man Formeln, Definitionen, Beschreibungen, Kategorien die sowohl für Mitarbeiter als auch für Unternehmen / Organisationen „stimmig“ und von allen akzeptiert werden können aussehen? In der folgenden Darstellung werden sowohl für Ganzheitlichkeit als auch für Humanpotential umfassende theoretische Beschreibungen / Angebote geliefert.

Kontaktformular

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Nach oben scrollen